E-BOOK „DIGITALE BARRIEREFREIHEIT – DURCH
KI-UNTERSTÜTZUNG“
FORDERN SIE KOSTENFREI IHR EXEMPLAR AN
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) verpflichtet erstmals auch private Wirtschaftsakteure zur digitalen Barrierefreiheit. Doch nicht nur Hersteller, Importeure und Händler von Produkten oder Anbieter von Dienstleistungen sind betroffen. Auch Unternehmen, Verbände und Vereine müssen – unter Umständen – ihre Apps, Online-Shops, Webseiten und Dokumente bis zum 28.06.2025 barrierefrei gestalten.
IM 32-SEITIGEN E-BOOK ERFAHREN SIE:
- Ob Sie von dem neuen Gesetz für mehr digitale Barrierefreiheit betroffen sind.
- Welche Zielgruppen besonders von digitaler Barrierefreiheit profitieren
- Wie Sie konkrete BFSG-Anforderungen auch KI-unterstützt umsetzen können.
- Wie Sie das BFSG bis Mitte 2025 umsetzen und die Barrieren in der Kommunikation mit Ihren wichtigen Stakeholdern abbauen.
Die enthaltene Checkliste und die Informationen (Stand August 23) stellen eine Orientierungshilfe dar – sie sind keine Rechtsberatung. Außerdem können die Forderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes noch angepasst oder erweitert werden.
Gabriele Horcher – Keynote Speakerin
Mainkurstr. 5A, 63075 Offenbach, Deutschland
E-Mail: anfrage@gabriele-horcher.de
Mobil: +49 (0)172-963 28 96


