DPR KI-BRIEFING 10/2025: DIGITALTE KLONE ALS NEUE ERLÖSSQUELLE
DPR KI-BRIEFING: DIGITALE KLONE ALS NEUE ERLÖSQUELLE
Eine Einführung von Gabriele Horcher
Digitale Klone entwickeln sich zu einem strategischen Werkzeug für Verlage: Als KI-gestützte Repräsentanten von Autoren, Experten oder Verlagsprodukten eröffnen sie neue Monetarisierungspotenziale und Kommunikationskanäle.
Das komplette Beitrag ist kostenpflichtig unter folgendem Link abrufbar.
Die Technologie bietet verschiedene Anwendungsszenarien für Verlage:
- Zusätzliche Produktlinie: Neben E-Book und Hörbuch können Verlage digitale Klone als interaktive Version eines Buches oder Autors vermarkten.
- Dialogischer Content: Periodika lassen sich durch KI-Klone anreichern, die zusätzlich aktuelle Online-Inhalte einbinden.
- Vertriebsunterstützung: Ein mit dem Verlagsprogramm trainierter Klon kann als intelligenter Service für Buchhandlungen und Endkunden fungieren.
- Interne Kommunikation: Als virtueller Mentor kann ein CEO-Klon Unternehmenswissen und -grundsätze vermitteln – mehrsprachig und rund um die Uhr verfügbar.