mh-NEWSLETTER 11/2024: Digitale Klone in der Kundenkommunikation

 In News

mh-NEWSLETTER: KI-KLONE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION

Mit KI-Klonen Leads generieren

Neue Möglichkeiten der Content-Darstellung – wie KI-Klone oder -Avatare – lassen bestehende Marketingstrategien wie Content-Marketing und Marketing-Automation in neuem Glanz erstrahlen. Diese digitalen Replikate können Ihnen dabei helfen, Vertrauen und eine emotionale Bindung zu Ihren Kunden aufzubauen. Gabriele Horcher hat es ausprobiert und teilt gern ihre Erfahrungen mit Ihnen.

Unter folgendem Link abrufbar.

Der digitale Klon eines Unternehmens oder besser noch eines dedizierten Thought Leaders kann einem (potenziellen) Kunden Fragen zu einem bestimmten Thema beantworten – und das rund um die Uhr. Er kann Ratschläge geben, Einsichten vermitteln oder als Sparringspartner fungieren, indem er als digitale Version einer Person agiert.

Dazu wird der intelligente Klon – mithilfe der großen Sprachmodelle ChatGPT, Claude und/oder Gemini – mit den eigenen vorhandenen Inhalten trainiert: etwa mit Produktdatenblättern als Word- oder PDF-Dateien, mit MP3-/MP4-Dateien oder mit ganzen Webseiten. Wer bereits Content Marketing betreibt, kann auch Whitepaper, E-Books, Kundenrezessionen und vieles mehr verwenden.