Gabriele Horcher – Keynote- und Transformational-Speakerin
zur Zukunft der Kommunikation
Gabriele ist Kommunikations-Wissenschaftlerin, Unternehmerin, Bestseller-Autorin und eine der gefragtesten Expertinnen zur Transformation der Kommunikation.
Sie lehrt als Dozentin an Fachhochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Gabriele gehört zu den „Top 100 Excellente Unternehmer“. Als Impulsgeberin begeistert sie bei Live- und Online-Events.
Seit über 30 Jahren ist Gabriele (Jahrgang 68) als Kommunikations-Expertin für die IT- und Hightech-Branche tätig.
Sie planen einen Event für Ihre Kunden, Mitglieder, Kollegen oder Partner? Ihr Ziel ist es, Ihre Teilnehmer mit spannenden Formaten und überraschenden Inhalten zu begeistern?
Bei der Keynote „KI – (R)Evolution in der Kommunikation“ erhalten Ihre Teilnehmer einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Zukunfts-Technologien und Zukunfts-Strategien für ihre Kommunikation bis 2030.
- Für die, die gerne noch weiter in die Zukunft schauen, gibt es den Zukunfts-Impuls „Kommunikation 5.0“.
- KI, Digitalisierung, Change, Wandel und Neuerungen lösen bei 95 Prozent aller Menschen Angst beziehungsweise Respekt aus. In der Transformational-Keynote „Zukunfts-Mindset“ erfahren Ihre Teilnehmer, wie viel einfacher es mit einem Zukunfts-Mindset geht und wie sie Angst sogar schlauer machen kann.
- „Psychologischen Effekte – wie sie heute und morgen unsere Entscheidungen beeinflussen“ erarbeiten Ihre Teilnehmer im gleichnamigen Workshop.
Sie entscheiden: Je nachdem welchen Akzent Sie bei Ihrem Event setzen möchten, sind im Vortrag Inhalts-Module enthalten, die auch als eigenständiger Impuls, Talk oder Workshop funktionieren.
Ich helfe Geschäftsführern, Marketing-, Personal-, Vertriebs- und Serviceleitern dabei, mit ihren Zielgruppen zukunftssicher und effizient zu kommunizieren.
KI – (R)Evolution in der Kommunikation
Wenn Sie Ihre Zielgruppen nicht mehr erreichen, weil sie andere Kanäle in der Kommunikation bevorzugen, dann kommunizieren sie aneinander vorbei.
Ihre Teilnehmer werden noch besser verstehen, welche Auswirkungen ein Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat und welche Faktoren zu diesem Wandel führen. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten KI-Trends in der Kommunikation. Und wie sich aus den Technologien ganz neue Kommunikations-Strategien ableiten lassen.
Zukunfts-Mindset
Der Change wird nie wieder so langsam sein, wie wir ihn heute erleben. Ihre Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Einstellung gegenüber Veränderungen, der Zukunft und selbst ihren Ängsten verändern können. Sie lernen, mit welchen Strategien und konkreten Schritten sie sich den Umgang mit dem kontinuierlichen Wandel in allen Lebensbereichen erleichtern.
Kommunikation 5.0
Für Sie ist es vollkommen normal, mit Menschen, mit künstlichen Intelligenzen, mit Tieren und mit sich selbst zu kommunizieren. Es ist für Sie kein Widerspruch, dass sich KIs mit anderen KIs austauschen, Entscheidungen treffen und Transaktionen abwickeln.
Sie können es kaum erwarten, sich über Ihre Brain2Brain-Schnittstelle mit anderen Cyborgs auszutauschen: Das zu sehen, was sie sehen. Zu fühlen, was sie fühlen.
Sie wundern sich, wie Menschen früher ohne ganzheitliche Kommunikation ausgekommen sind. Dann sind Ihre Teilnehmer bei Kommunikation 5.0 angekommen.
Psychologische Effekte – wie sie heute und morgen unsere Entscheidungen beeinflussen
Sechs universelle psychologische Trigger beeinflussen unsere Entscheidungen. Ihre Teilnehmer erfahren, wie sie funktionieren und welche in Zeiten von KI in der Kommunikation noch gelten.
Hier finden Sie Referenzen, Statements, Teilnehmer-Stimmen und weitere Videos zu Keynotes, Talks und Workshops von Gabriele Horcher.
Termine
Der Einsatz von smarten Workshops im Vertrieb @CDH-Mitte-Akademie
Der Einsatz von smarten Workshops im Vertrieb @CDH-Mitte-Akademie
Online Seminar „Nachhaltig kommunizieren“ @Marketing on Tour
Ich liebe Kommunikation.
Ich liebe Technologie.
Ich liebe Herausforderungen.
Und ich liebe die Zukunft!
Sie können Gariele Horcher direkt oder über die vertretungsberechtigten Agenturen buchen.